Eidg. Feldschiessen 2025
110 617 Schützen haben schweizweit das Feldschiessen am offiziellen Wochenende absolviert. Da in den Vereinen bis Ende August das Feldschiessen noch geschossen werden kann, wird noch mit vielen Schützen gerechnet, so wird die endgültige Teilnehmerzahl erst Anfang September feststehen. Im Jahr 2024 waren es 135 747 Schützen, welche per Ende August gezählt wurden.
Die Beteiligung erreichte im Bezirk Affoltern mit 508 Schützen im 300m Gewehr und 187 Pistolenschützen wieder einen gewohnten Umfang. Im ganzen Kanton Zürich schossen 8843 Schützen im 300m Gewehr und 3964 Pistolenschützen.
Auch dieses Jahr kann der Bezirk Affoltern acht erfolgreichen Schützen zur begehrten Stapfermedaille gratulieren. Wobei vier der Top-Schützen diese Auszeichnung schon in den vorhergehenden Jahren erreicht haben. So dürfen Toni Caniglia aus Hausen, Heinz Störi aus Zwillikon, Daniel Bienz, ebenfalls aus Zwillikon, und Raffael Müller aus Ottenbach an der nächsten Delegiertenversammlung diese Medaille entgegennehmen.
Der gesamte Anlass wurde wie üblich von tüchtigen und sorgsamen Helfern und Schützenmeistern auf drei Schiessplätzen durchgeführt. Die Platzorganisationen waren hervorragend instruiert und betreuten alle Schützen vorbildlich. Bei super Wetterverhältnissen konnten die Teilnehmer eine Auszeichnungsquote von 60 Prozent erreichen.
Alle Resultate auf der Webseite von http://www.feldschiessen-ssv.ch
![]() |
©oka |