Bezirksschiessen 2025 in Aeugst a.A. – Gute Organisation, aber schwache Beteiligung
Am 22. August und 6. September führte die Schützengesellschaft Aeugst am Albis ein bestens organisiertes Bezirksschiessen durch. Der Anlass war von Anfang bis Ende gut vorbereitet, und die Schützen wurden auf der Anlage in Aeugst herzlich empfangen und betreut.
Umso bedauerlicher ist es, dass es die Vereine im Bezirk Affoltern auch in diesem Jahr nicht geschafft haben, ihre Aktivschützen in genügender Zahl für diesen traditionellen Anlass zu motivieren. Gerade weil die Rahmenbedingungen in Aeugst optimal waren, ist die tiefe Beteiligung enttäuschend und wirft Fragen auf, wie die Bezirksvereine ihre Mitglieder künftig besser einbinden können.
Die Resultate lagen dieses Jahr etwas tiefer als in früheren Durchführungen. Beste Einzelleistung zeigte Herbert Fankhauser vom Feldschützenverein Wettswil am Albis mit 97 Punkten. Auf Rang zwei folgte Gion Kuster vom Schützenverein Obfelden-Maschwanden mit 96 Punkten, und mit 95 Punkten erreichte Alfred Häfliger vom Feldschützenverein Ottenbach den dritten Platz.
In der Vereinswertung setzte sich der Schützenverein Affoltern a.A. mit 88.933 Punkten an die Spitze. Dahinter folgten der Feldschützenverein Wettswil am Albis (87.200 Punkte) und die Schützengesellschaft Aeugst a.A. (86.078 Punkte). Auch in der Vereinswertung zeigte sich, dass die Resultate tiefer lagen als in den Vorjahren.
Für den Bezirksvorstand
Gion Kuster
Ranglisten: Pistole 25/50m / 300 m: Einzel / Vereine
![]() |
©oka |