Bezirks-Winterschiessen bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen
Der Feldschützenverein
Bonstetten führte
am 14. und 21. Januar das erste Schiessen 2023 im Bezirk durch. Am ersten
Wochenende konnten die Schützen von angenehmen Verhältnissen profitieren, doch
der zweite Samstag zeigte sich dafür dann mit Eiseskälte und Schnee im
winterlichen Kleid.
Dies hielt aber die
Schützengemeinde nicht davon ab, zahlreich am Bezirksschiessen des BSV Affoltern
teilzunehmen. 167 Schützen aus 41 verschieden Vereinen haben den Weg nach
Bonstetten gefunden um das Programm mit 10 Schüssen zu absolvieren. Es ist deshalb leider so, dass
nur ein Schütze aus dem Amt auf einem Podestplatz gelandet ist.
Urs Zihlmann von der Schützengesellschaft Hefenhofen-Dozwil mit 98 Punkten konnte das Schiessen für sich entscheiden, auf Rang 2 folgt Peter Etterlin von den Schützen Lindenberg Hämikon und auf Platz 3 hat sich aus dem Amt Heinz Hug vom Feldschützenverein Ottenbach Platziert.
Der Vorstand des Bezirksschützen-Verein bedankt sich bei den Feldschützen Bonstetten für die Durchführung des Anlassens und bei allen Teilnehmenden für den gelungen Anlass.
Für
den Bezirksvorstand
Gion Kuster
Einzelrangliste Winterschiessen 300m / Vereinsrangliste
Einzelrangliste Winterschiessen 25m
Einzelrangliste Winterschiessen 50m
|
©oka |