Bezirks-Jungschützentag
2011
Die höchsten Spitzenresultate fehlten, dafür schossen zwei Drittel der
Jungschützen ein Kranzresultat. Die Schützen von Affoltern am Albis konnten
ihren Gesamtsieg vom letzten Jahr verteidigen. Beim Gruppenwettkampf der
Jüngsten siegten die Jugendlichen von Aeugst am Albis mit einem Punkt Vorsprung
auf Ottenbach.
Die Jungschützen (17-20 Jahre) und die Jugendlichen (10-16 Jahre) aller Nachwuchsschützenkurse des Bezirks Affoltern trafen sich in Stallikon zum traditionellen Wettschiessen. Alle Schützen absolvierten das gleiche Wettkampfprogramm auf die Fünfer-Scheibe, 3 Probeschüsse, 6 Schüsse einzeln gezeigt und zwei Mal 3 Schüsse am Schluss gezeigt.
Wesentlich knapper als im
letzten Jahr ist die Entscheidung um den Gesamtsieg ausgefallen
Die Spitzenschützen von Affoltern am Albis waren nicht so erfolgreich wie im
letzten Jahr, konnten aber den Sieg im Gruppenwettkampf und den Gesamtsieg mit
einem knappen Vorsprung verteidigen. Den Einzelwettkampf dominierten die Damen,
sie belegten Punktgleich alle drei Podestplätze. Bei Punktgleichheit entscheidet
das Alter über die Rangreihenfolge und somit gewann Olivia Bär,
Dachlissen-Mettmenstetten vor Daniela und Karin Keller, Affoltern am Albis.
Auch bei den Jugendlichen
fehlten die Spitzenresultate
Im Einzelwettkampf siegte mit Melanie Schmidt, Ottenbach ebenfalls eine Dame vor
Fabian Suter, Obfelden-Maschwanden und Dominic Schmid, Bonstetten. Im
Gruppenwettkampf lieferten sich Aeugst am Albis und Ottenbach einen harten
Kampf. Am Schluss platzierte sich mit einem Punkt Differenz Aeugst am Albis vor
Ottenbach und Affoltern am Albis.
Klare Entscheidung bei den
Jungschützenleitern
Mit einem Punkt unter dem Maximum schoss Albert Suter als Verantwortlicher des
Bezirks das höchste Resultat. Gion Kuster, Obfelden-Maschwanden und Sascha
Kaiser, Bonstetten belegten die weiteren Podestplätze.
Gewinner der Kranzabzeichen
Jungschützen
56 Punkte: Olivia Bär, SV Dachlissen-Mettmenstetten; Daniela Keller, Karin
Keller, SV Affoltern am Albis; 55 Punkte: André Richter, FSV Ottenbach; Kevin
Glättli, FSV Bonstetten; 54 Punkte: Renato Reichlin, FSV Knonau; 53 Punkte: Jan
Lauper, SG Hausen am Albis; Andreas Schneiter, SV Affoltern am Albis; 52 Punkte:
Cyrill Kaiser, Fabian Frech, FSV Bonstetten; Patrik Schmidt, Géraldine Peier,
FSV Ottenbach; Marc Hüsser, SV Affoltern am Albis; Tobias Moens, SV
Dachlissen-Mettmenstetten; 51 Punkte: Moreno Hirt, SG Hausen am Albis; Philipp
Weber, FSV Bonstetten; Sebastian Müller, FSV Ottenbach; 50 Punkte: Daniel Senn,
FSV Rifferswil; Brendan Winnall, FSV Bonstetten; Alessandro Hänggli, SV
Dachlissen-Mettmenstetten; Patrick Bächli, FSV Ottenbach; Beatrice Simmler, SV
Affoltern am Albis; Dominic Leva, SV Obfelden-Maschwanden; Damian Habegger, SG
Hausen am Albis; 48 Punkte: Lars Amsler, Dan-Kris Tschudin, FSV Bonstetten;
Stephan Kehrli, FSV Knonau; 47 Punkte: Dimitri Chryssolouris, FSV Ottenbach;
Pascal Auchli, SG Hausen am Albis.
Jungendliche
50 Punkte: Melanie Schmidt, FSV Ottenbach; 49 Punkte: Fabian Suter, SV
Obfelden-Maschwanden; Dominic Schmid, FSV Bonstetten; 47 Punkte: Nicolas Frei,
SG Aeugst am Albis; Janic Spörri, SV Affoltern am Albis; 45 Punkte: Stefan
Schneebeli, FSV Ottenbach; Lars Aeberli, SG Aeugst am Albis.
Gruppenwettkampf
Jungschützen
215 Punkte SV Affoltern am Albis; 210 Punkte FSV Ottenbach; 207 Punkte FSV
Bonstetten; 204 Punkte SV Dachlissen-Mettmenstetten; 203 Punkte SG Hausen am
Albis.
Jugendliche
136 Punkte SG Aeugst am Albis; 135 Punkte FSV Ottenbach; 128 Punkte SV Affoltern
am Albis; 114 Punkte SV Obfelden-Maschwanden.
Bildl links; Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen vom SV Affoltern
am Albis
![]() |
©oka |