Überlegener Sieg der Jungschützen von
Affoltern am Nachtschiessen 2011
Die Jungschützen von Affoltern gewinnen den Wanderpokal mit grossem Vorsprung
und belegen die ersten vier Plätze im Einzelklassement. Drei Jungschützenleiter
mit demselben Resultat auf dem Podest.
Gleich zwei Jungschützen erreichten das Höchstresultat von 56 Punkten. Hier
entschied der besser Schuss der letzten Serie (in Hunderterwertung) über den
Sieg. Janic Spörri gewinnt das Nachtschiessen, Daniela und Karin Keller belegen
die Plätze zwei und drei und Marc Schneider ebenfalls vom SV Affoltern am Albis
platzierte sich im vierten Rang.
Den Wanderpokal für den besten Verein gewannen die Schützen von Affoltern mit einem Rekordresultat von 55,3 Punkten. Zweite wurden die Schützen von Bonstetten mit 46,3 Punkten und dritte die Schützen von Knonau mit 42,2 Punkten.
Drei Jungschützenleiter schossen 57 Punkte und da entschied ebenfalls der beste Schuss im Seriefeuer. Sascha Kaiser war mit einem hunderter (Maximum) nicht zu schlagen. Dahinter folgten Albert Suter mit einer 95 und Bruno Schneiter mit einer 92.
Die Schützenmeister von Knonau
organisierten einen tadellosen Schiessbetrieb und die Küchenmannschaft tischte
mehr als genug Raclette auf. Für die jungen Schützinnen und Schützen im Bezirk
Affoltern war es wiederum ein gelungener Abschluss der Schiesssaison mit einem
nicht alltäglichen sportlichen Wettkampf.
Die überlegenen Sieger vom SV Affoltern am Albis
Daniela Keller, Nicolas Wyrsch, Janic Spörri, Jungschützenleiter Bruno Schneiter,
Karin Keller, Marc Schneider.
Rangliste Jungschützen
56 Punkte: Janic Spörri, Daniela Keller, SV Affoltern; 55 Punkte: Karin Keller,
SV Affoltern; 52 Punkte: Marc Schneider, SV Affoltern; 50 Punkte: Dominic Leva,
FSV Obfelden-Maschwanden; Kevin Glättli, FSV Bonstetten; 49 Punkte: Stephan
Kehrli, FSV Knonau; Cyrill Kaiser, FSV Bonstetten; 48 Punkte: Alesandro Haenggli,
SV Dachlissen-Mettmenstetten; 46 Punkte: Nicolas Wyrsch, SV Affoltern; 44
Punkte: Renato Reichlin, FSV Knonau; 42 Punkte: Maurice Bulliard, FSV
Obfelden-Maschwanden; 41 Punkte: Geoffrey Steiner, FSV Knonau; 40 Punkte: L. Amsler, FSV Bonstetten; 34 Punkte: Tina Dingetschweiler, FSV Knonau; Leon de
Lilie, FSV Obfelden-Maschwanden; 18 Punkte: Martin Schweizer, FSV Knonau.
Rangliste Jungschützenleiter
57 Punkte: Sascha Kaiser, FSV Bonstetten; Albert Suter, FSG Zwillikon; Bruno
Schneiter, SV Affoltern; 54 Punkte: Jürg Pfister, FSV Knonau; 52 Punkte: Urs
Scheidegger, FSV Knonau; Heinz Meili, FSV Wettswil; 50 Punkte: Peter Buchmann,
FSV Knonau; 48 Punkte: Nicola Santschi, FSV Dachlissen-Mettmenstetten; 40
Punkte: Martin Wetli, SV Obfelden-Maschwanden; 35 Punkte: Bruno Sidler, FSV
Dachlissen-Mettmenstetten; 28 Punkte: David Santschi, FSV
Dachlissen-Mettmenstetten
![]() |
©oka |