Jahresbericht des Präsidenten 2005
Liebe Schützenkameraden, werte Delegierte und Gäste
Das Vereinsjahr 2005
begann mit der DV in Obfelden, wo wir vom Musikverein Obfelden musikalisch begrüsst
wurden. Von den Stimmenzählern wurden 82 Stimmberechtigte gezählt. Unseren
Berichten, der Kasse, sowie unsern Anträgen wurde zugestimmt. Auch dem
Sparprogramm wurde zugestimmt, obwohl es nicht überall auf eitel Freude stiess. Ebenfalls angenommen
wurden einige Änderungen, welche es uns erlauben Mehreinnahmen zu generieren.
Fredi Baur, der letztmals am Vorstandstisch sass, wurde mit grossem Applaus zum
Ehrenmitglied ernannt. Neu in den Vorstand gewählt
wurden Viktor Stutz und Stefan Böni.
Mit Akribie und Freude haben meine Vorstandskameradin und Kameraden ihre nicht immer leichten Aufgaben erledigt. An unseren 5 Sitzungen wurde besprochen, was verbessert und organisiert werden musste, erledigt wurden die Aufgaben von meinen Kameraden selbstständig. Auch unser Web-Master leistete vorzügliche Arbeit, sehen Sie in unsere Home-Page und macht eure Mitglieder auf die hier enthaltenen Infos aufmerksam.
Unsere Bezirksanlässe wurden von den durchführenden Vereinen vorzüglich organisiert. Besten Dank an die Verantwortlichen.Trotz
Minderbeteiligungen, gute Resultate werden allemal geschossen, sind doch dieses
Jahr wiederum 3 Stapferresultate zu feiern.
Dass
die beiden Match-Chefs immer mehr Mühe haben interessierte, sportliche Schützen
zu mobilisieren, ist eine alte Geschichte. Um so höher ist ihre Motivation
einzustufen, nicht aufzugeben. Auch ihnen besten Dank.
Zum Feldschiessen sei noch erwähnt, dass an der traditionellen Behördenrundfahrt
dieses Jahr 11 Behördenvertreter
dabei waren. Sie waren beeindruckt von den aufgestellten Schützen und den nicht
weniger aufgestellten Platzverantwortlichen. Der SV Dachlissen-Mettmenstetten und
die Gemeinde Mettmenstetten haben den Rundfahrtteilnehmern einen feinen „Zabig“
offeriert.
Über Resultate und Details lesen sie die diversen Jahresberichte, auch in den Abschnitten „Jungschützen“ und „Nachwuchs“ gibt es erfreuliches zu lesen.
Höhepunkt des Jahres 2005 war sicher das „Eidgenössische“, das die meisten von uns mit mehr oder weniger gutem Erfolg besucht haben. Mitmachen war angesagt, darum allen Teilnehmern ein grosses Bravo. Dreimal geriet unser Bezirk in die Schlagzeilen der Festzeitung.
Leben heisst auch irgendwann Abschied nehmen. Leider mussten wir im vergangenen Jahr von zwei verdienten Ehrenmitgliedern Abschied nehmen, Hans Beer langjähriger Pistolenchef und Gusti Bachmann als ebenfalls langjährigem Nachwuchschef. Grosse Delegationen haben sie bei ihrem Heimgang begleitet.
Zum Schluss darf ich
meiner Crew meinen besten Dank aussprechen, sie hat ihre Arbeit mit gewohntem
Eifer und viel Einsatzwille zum Wohle des BSV erledigt.
Danke auch Euch allen für Eure Arbeit in den Vereinen, aber auch für die
angenehme Zusammenarbeit mit dem Vorstand.
Ich wünsche
Euch und Euren Angehörigen für 2006 Glück und Gesundheit und auch ohne Eidgenössisches
viele Mouchen .
Affoltern,
im Februar 2006
der Präsident: J.
Wyss
![]() |
©oka |